–
15.Januar 2026
Vieles scheint in den letzten Jahren sagbar geworden zu sein, auf der Straße, bei Kundgebungen, in Gesprächen und sozialen Medien. Und den Worten folgen Taten. in Form von Diskriminierung und rechtsextremer Gewalt. Es scheint so, als würde eine zentrale Strategie der extremen Rechten aufgehen: den gesellschaftlichen Diskurs zu verschieben und die rechtsextreme Ideologie zu normalisieren, um am Ende die liberale Demokratie zu beseitigen. Besonders wirkungsstark erscheint in diesem Zusammenhang die sogenannte "Neue Rechte". Der Vortrag setzt sich kritisch mit der Ideologie und den Strategien der "Neuen Rechten" auseinander und beschreibt die dadurch entstehenden Herausforderungen für die Demokratie.
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Neunkirchen für Vielfalt und dem Adolf-Bender-Zentrum



Comments are closed